5:0: D/A setzt gegen St. Pauli II erstes Ausrufezeichen

D/A beeindruckt zum Saisonstart gegen St. Pauli II mit Stabilität und Spielfreude. Die Neuzugänge gefallen sehr. Den Torreigen eröffnen aber die Urgesteine.
Trainer Oliver Ioannou vertraut im ersten Saisonspiel den Neuzugängen Jannes Wulff, Jorik Wulff, Allah Aid Hamid und Robin Kölle. Die Startelf komplettierten Torhüter Patrick Siefkes, Kapitän Nico von der Reith, Liam Giwah, Tjorve Mohr, Jannes Elfers, Dennis Rosin und Maximilian Geißen.
Trotz der vier Neuen auf dem Platz beeindruckt D/A im Edmund-Plambeck-Stadion in Norderstedt mit eingespielten Automatismen. Die Drochterser sind hoch motiviert und spielen die U23 von St. Pauli in den Anfangsminuten an die sprichwörtliche Wand. Nach zwei Spielminuten hat D/A schon zwei ansehnliche Angriffe auf den Rasen kombiniert. Das ist druckvoll, schnell und flüssig.
D/A früh in Führung
In der vierten Minute besticht Jannes Wulff an der Strafraumgrenze mit seiner sicheren Ballannahme und steckt den Ball nach einer Drehung unter gegnerischen Druck durch auf den über links heran eilenden Jannes Elfers.
Das D/A-Urgestein gefällt dann einmal mehr mit seiner absoluten Willensstärke, als er den scheinbar verlorenen Ball im Fallen ins lange Eck drischt. Die 1:0-Führung. Nach so kurzer Zeit schon verdient ob der D/A-Dominanz.
D/A spielt weiter zielstrebig. Hamid hat nach einem Pass in die zentrale Tiefe die nächste Großchance, scheitert aber am Pauli-Keeper. In der zehnten Minute verfehlt ein Kopfball von Mohr nach einer Ecke nur knapp das Ziel.
D/A bleibt dominant, verfällt aber den hohen Bällen
Nach dieser Anfangszeremonie lässt es D/A dann ein wenig ruhiger angehen. Der Favorit bleibt zwar dominant, kreiert aber nicht mehr diese Hochkaräter. Pauli kämpft sich besser in die Partie - kommt letztlich aber in den ersten 45 Minuten nur zu fünf erwähnenswerten Angriffen, die D/A souverän verteidigt.
„Wir haben von Anfang an unsere Wucht und Intensität auf den Platz bekommen und den Gegner zu Fehlern gezwungen“, lobte Ioannou. Er sei nach diesem ersten Auftritt sehr glücklich und zufrieden.
D/A zeigt sich auch aggressiv, wenn Pauli ins Umschaltspiel kommen will, und kann die Bälle mit vereinten Kräften oft schnell zurückerobern.
Allerdings setzen die Drochterser nun vermehrt auf Flankenbälle. Da fehlt es an die Effektivität im gegnerischen Strafraum.
Das D/A-Spiel bleibt dennoch recht gefällig.
Kurz vor dem Pausenpfiff schnuppert D/A dann noch einmal am 2:0. Jannes Wulff legt per Hacke auf Hamid, dessen geblockter Schuss schrammt ganz knapp am Pfosten vorbei.
D/A schaltet nach der Pause wieder einen Gang hoch
Die Drochterser wollen nach dem Seitenwechsel das schnelle 2:0. Sie geben Gas. Und werden belohnt. In der 52. Minute landet ein Kopfball nach Ecke an der Latte, Kapitän von der Reith steht richtig und verwertet den Abpraller volley. Die 2:0-Führung. Das war die Vorgabe von Ioannou in der Pausenansprache.
Die Paulianer wissen nicht wie ihnen geschieht und D/A versteht die Welt nicht mehr. Denn das 3:0 folgt sofort, wird aber nicht anerkannt. Über Kölle und Jorik Wulff kommt der Ball zu Hamid, der schaltet den Turbo ein und schiebt ein. Doch der Schiri hat den Vorteil nicht laufen lassen und entscheidet auf Foul an Kölle. Die Drochterser raufen sich die Haare.
In der 60. Minute steht das 3:0 aber an der Anzeigetafel. Giwah schraubt sich nach einem Eckball um eine Körperlänge höher als der Gegner und drückt den Kopfball wuchtig unter die Latte. Der Jubel ist kaum vorbei, da rudert Kölle mit den Armen und klatscht in die Hände. Er bedeutet der Mannschaft: „Los Jungs, wir haben hier noch nicht genug.“
Dann dürfen auch die Neuen ihre Tore bejubeln
In der 71. Minute scheitert Hamid am Pfosten. Drei Minuten später wird sein Fleiß belohnt. D/A versteht sich auch aufs Konterspiel. Der eingewechselte Justin Plautz schließt wuchtig ab, Hamid kann den Ball dann zum 4:0 über die Linie drücken. Das Tor wollte er unbedingt.
Kölle sorgt dann noch für das 5:0 per Flugkopfball (82.).
Damit hat sich D/A an die Tabellenspitze geschossen. Und nach dem nächsten Spiel wissen die Drochterser dann auch um ihre wirkliche Stärke.
Am Freitag (19.30 Uhr) empfängt D/A nämlich den Meisterschaftskandidaten Kickers Emden. Der amtierende Vizemeister hat sein Eröffnungsspiel gegen den anderen Titelkandidaten SV Meppen mit 0:1 verloren. Da ist also Druck auf dem Kessel.
„Kickers Emden wird natürlich ein anderer Gegner“, sagt Ioannou, „aber wir wollen unser Spiel durchdrücken und das Heimspiel gewinnen.“
Tore: 0:1 (4.) Elfers, 0:2 (52.) von der Reith, 0:3 (61.) Giwah, 0:4 (76.) Hamid, 0:5 (82.) Kölle
D/A: Siefkes, Kölle (83. Cebulla), Giwah, Mohr, von der Reith, Elfers (70. Plautz), Geißen, Rosin, Jo. Wulff, Hamid (76. Hyseni), Ja. Wulff (68. Fernandes)
Quelle: Stader Tageblatt