Reife Leistung: D/A lässt Hannover 96 II beim 4:0 keine Chance

D/A fährt den vierten Sieg in Folge ein. Der Regionalligist klettert in der Tabelle auf Platz zwei. Beim 4:0 gegen Hannover 96 II überzeugt ein Spieler besonders.
D/A geht mit Selbstvertrauen in die Partie gegen Hannover 96 II. Der 4:3-Sieg gegen den Spitzenreiter VfB Oldenburg hat vielleicht Kräfte freigesetzt. Zeigt D/A die gleiche Mentalität gegen den Tabellenachten? Hannover hatte in dieser Saison Achtungserfolge gegen Spitzenclubs eingefahren.
Personell muss D/A-Trainer Oliver Ioannou auf Gelb- und Gelb-Rot-Sperren reagieren. Der mit fünf Toren erfolgreichste Drochterser Torschütze Jorik Wulff kassierte in Oldenburg seine fünfte Gelbe Karte und sitzt auf der Tribüne. Standardspezialist Justin Plautz kassierte in der Schlussphase gegen den VfB Gelb-Rot und muss passen.
Plautz-Ersatz Cebulla mit starker erster Hälfte
Für Plautz spielt Matti Cebulla von Anfang an. Cebulla wird auch die meisten Freistöße und Ecken schießen. So ist es jedenfalls besprochen. Außerdem beginnt Allah Aid Hamid in der Startelf. Ansonsten vertraut Ioannou auf bewährtes Personal.
Der erste Applaus im Kehdinger Stadion brandet auf, als Oliver Ioannou in der fünften Minute ausgiebig Rasenpflege betreibt. Direkt vor seiner Bank hatten Haris Hyseni und Liam Giwah das durchgeweichte Geläuf schon ordentlich umgepflügt. Der Dauerregen hatte den Rasen ramponiert. Sportlich geschieht dagegen erst mal wenig.
D/A-Mittelfeldmann Dennis Rosin setzt in der neunten Minute zum Dribbling an, verpasst aber den Abschluss und läuft sich fest. Fünf Minuten später versucht es Hyseni mit links aus der Drehung. Hannover blockt zur Ecke. Ein Distanzschuss von Maximilian Geißen landet in der 18. Minute leicht abgefälscht an der Latte. Das Spiel nimmt langsam Fahrt auf.
Die vierte Ecke bringt die D/A-Führung
Hannover spielt jetzt mit. Den Schuss von Brooklyn Ezeh pariert Patrick Siefkes. Der Versuch von Denis Husser geht knapp links am D/A-Tor vorbei.
Auf der Tribüne verbucht der D/A-Medienverantwortliche Jonas Rambow in seinem Laptop die vierte Ecke für D/A in der 30. Minute. Er speist die Anzeigetafel mit dem aktuellen Eckenverhältnis. Ein Sponsor präsentiert das 4:0 auf 21 Quadratmetern. Die Ecke selbst ist ein Fall für Matti Cebulla. Gestochere im Hannoveraner Strafraum. Hyseni staubt zum 1:0 für D/A ab.
Matti Cebulla rechtfertigt seinen Startelfeinsatz in den ersten 45 Minuten mit einer starken Leistung. Das 2:0 von Jannes Wulff in der 36. Minute bereitet der Linksaußen mit einem Freistoß vor. Wulffs Kopfballtechnik könnte so in einem Lehrbuch stehen. Aber D/A will mehr.
Das 3:0: Ein Produkt des Willens
Die Gastgeber kämpfen im Hannover-Strafraum um den Ball, stellen ihre Körper rein, stochern und ackern. Allah Aid Hamid und Hyseni bereiten so das vorentscheidende 3:0 vor. Schließlich flankt Robin Kölle auf den freistehenden Cebulla, der per Kopf vollendet.
Cebulla verschafft sich mit einem Schubser Platz und setzt den Ball ins lange Eck. 96-Keeper Luca Grimpe ist chancenlos. Der Schubser riecht verdächtig nach Stürmerfoul. Aber Schiedsrichter Leon Röpke fährt an diesem Nachmittag eine großzügige Linie und pfeift nicht. In der Blitztabelle klettert D/A in diesem Moment auf Platz zwei.
„Wir haben es geschafft, die Körperlichkeit auf den Platz zu kriegen und den Grundstein in der ersten Hälfte gelegt“, sagt Oliver Ioannou nach dem Abpfiff. Dem Coach gefällt das Pressing und die Effizienz vor dem Tor.
4:0 nach langer Verletzungsunterbrechung
Die offenbar schwere Verletzung von Hannovers Denis Husser lähmt die Spieler nach Wiederanpfiff kurz. Mehrere Spieler und Betreuer tragen Husser nach minutenlanger Unterbrechung mit einer Trage vom Platz. D/A-Kapitän Nico von der Reith bringt Husser eine Decke.
Als vor 684 Zuschauern wieder Fußball gespielt wird, übernimmt sofort D/A. In der 60. Minute legt Hyseni präzise für Jannes Wulff auf - 4:0. Hannover hat das Verteidigen eingestellt. Und auch in der Offensive fällt der U23 des Bundesligisten in dieser Phase nur wenig ein. Der Flachschuss von Mark Gevorgyan stellt Patrick Siefkes in der 68. Minute vor keinerlei Herausforderung.
D/A in der Schlussphase in Unterzahl
D/A lässt Hannover nach dem beruhigenden Vorsprung mehr Platz. Alexander Vogel und Brooklyn Ezeh haben bei ihren Schüssen Pech. Für D/A rettet zweimal der Pfosten in der 73. und 74. Minute.
Ab der 87. Minute spielt D/A in Unterzahl. Liam Giwah sieht für ein Foul die zweite Gelbe Karte und muss runter. Er wird D/A gegen Aufsteiger Altona 93 am nächsten Spieltag fehlen. Nico von der Reith wird wegen der fünften Gelben Karte in Hamburg ebenfalls zuschauen. „Wir müssen uns neu sortieren. Aber wir haben andere gute Jungs in der Truppe, die das auffangen werden“, sagt Ioannou.
In der Nachspielzeit verlässt der Mann des Spiels, Matti Cebulla, unter Applaus das Spielfeld. „Wenn einer ausfällt, muss der andere einspringen“, kommentiert Cebulla trocken. Jeder seiner Kollegen gebe Gas. Woche für Woche habe er hinter der Mannschaft gestanden. Jetzt sei die Chance gekommen. Matti Cebulla hat geliefert.
Quelle: Stader Tageblatt