D/A kann doch noch Pokal: Souveränes 5:0 bei Kickers Emden

Vor allem in der ersten Halbzeit spielt D/A im Pokal-Viertelfinale ganz stark gegen Kickers Emden. Beim 5:0-Sieg sehen die 1600 Fans wuchtige Tore und Zauberfüße.
In der jüngsten Vergangenheit war D/A alles andere als ein Pokalschreck. In der Vorsaison schieden die Drochterser gegen den SSV Jeddeloh bereits im Viertelfinale aus. Die glorreichen Jahre liegen etwas zurück. Zuletzt gewann D/A 2019 den Niedersachsen-Pokal. Gegen Kickers Emden will D/A zurück in die Pokalspur.
Auf dem Papier stehen die Chancen gut. D/A gewann vor einigen Tagen das Ligaspiel gegen die Kickers mit 3:1. In der vergangenen Saison schlug Drochtersen Emden sogar in beiden Aufeinandertreffen. Allerdings tat der jüngste Ligaerfolg gegen Emden weh.
Jannes Wulff muss mit Bänderriss passen
Unterschiedsspieler Jannes Wulff riss sich bei seinem Tor zum 1:0 ein Band im Sprunggelenk und fällt vier bis sechs Wochen aus. Trotzdem steht viel Qualität in der D/A-Startelf.
Vor Torwart Patrick Siefkes bilden Nico von der Reith, Tjorve Mohr und Liam Giwah wie gewohnt die Defensive. Auf den Außenbahnen spielen Jannes Elfers und Robin Kölle. Maximilian Geißen agiert im defensiven Mittelfeld. Vor ihm sollen Dennis Rosin und Jorik Wulff die Ideen kreieren. Allah Aid Hamid und Haris Hyseni bilden die Doppelspitze.
Diese elf Spieler machen die erste Halbzeit zu einem Fest. D/A feiert früh an diesem Abend in Emden. In der 15. Minute verunglückt die Rückgabe eines Emdener Verteidigers zum eigenen Torwart. Hyseni passt auf und muss den Ball nur noch kontrolliert über die Linie schieben. Er macht das souverän. Zwei Minuten später versenkt von der Reith Kopfball zum 2:0. Jorik Wulff hatte seinen völlig unbewachten Kapitän per Ecke gefunden. Von der Reith schreit den Jubel heraus.
D/A ab der 35. Minute in Überzahl
Nach einer halben Stunde werden die ersten Heimfans ungehalten. Schiedsrichter Kevin Behrens machen sie kurzerhand zum Buhmann. Als der Janek Siderkiewicz in der 35. Minute Rot zeigt, wird die Stimmung bei den Kickers nicht besser. Siderkiewicz hatte unerlaubt die Hand am Ball.
In Überzahl hat D/A jetzt längst alles im Griff. In der 39. Minute läuft ein Konter über links. Allah Aid Hamid vollendet per Heber. Ein Zuckertor aus dem Fußgelenk. So geht es in die Pause. Aber D/A will mehr.
Die Gäste profitieren von der personellen Überzahl. Hamid kann kurz nach der Halbzeit sein zweites Tor schießen. Diesmal versucht er es mit Wucht. Und scheitert. In der 59. Minute macht es Dennis Rosin besser. Bei seinem Flachschuss zum 4:0 steht er allerdings auch knochenfrei am Strafraum.
Diesmal kommt Emden nicht zurück
Es ist ein Spiel auf ein Tor. Im Ligatreffen kam Emden nach dem schnellen 0:2-Rückstand noch mal zurück. Heute nicht. D/A agiert zu dominant. Oder Torwart Patrick Siefkes steht im Weg.
Trainer Oliver Ioannou lässt Stürmer Jelldrik Dallmann, Nikola Serra, Miguel Fernandes und Matti Steinmann Spielanteile sammeln. Steinmann konnte wegen eines Bänderrisses einige Wochen nicht spielen. Dallmann und Fernandes vergeben zwar in der Schlussphase zunächst Hochkaräter. Aber Fernandes legt in der 86. Minute mit seinem 5:0 die sprichwörtliche Kirsche auf die Torte.
Die SV Drochtersen/Assel vergoldet damit ihren Saisonstart. Nach zwei Siegen in der Liga zieht sie jetzt ins Viertelfinale des Niedersachsen-Pokals ein. Der Gegner steht auch schon fest. BW Lohne. In der Liga geht es am Samstag, 9. August, bei Aufsteiger FSV Schöningen weiter.
Quelle: Stader Tageblatt