Skip to main content

Rufen Sie uns an 04141 95400 oder schreiben sie eine E-Mail

Drittes Ligaspiel, dritter Sieg: Die D/A-Party geht weiter

1. Herren
Foto: Struwe

D/A ist in der Fußball-Regionalliga weiter im Jubel-Modus. Das 2:0 gegen Aufsteiger FSV Schöningen vor 526 Fans gehört aber in die Kategorie Arbeitssieg.

D/A trifft am Samstag auf die älteste Mannschaft der Regionalliga Nord. Die Spieler des Aufsteigers FSV Schöningen sind im Schnitt 27,8 Jahre alt. Im Kader stecken Erfahrung und durchaus Qualität. Ein Spieler schenkte D/A mal ein Tor aus 50 Metern ein. Ein anderer schoss den 1. FC Magdeburg einst in die 2. Bundesliga.

Letzterer heißt Christian Beck. 37 Jahre alt. Mittelstürmer. Legende beim 1. FC Magdeburg mit 122 Toren in 282 Spielen. D/A-Videoanalyst und Co-Trainer Jan-Ole Patjens hat dessen beste Szenen aus dem Ligaauftakt gegen Hannover 96 II (0:3) zusammengeschnitten. „Ein absoluter Zielspieler“, sagt Patjens. Schwer zu verteidigen. Nur weglaufen werde er den Drochterser Defensivspielern wohl nicht mehr.

Ioannou vertraut den Pokalhelden

Der andere heißt Willi Evseev. Der 33-Jährige kickte vor zwei Jahren noch für den SV Meppen. Zum Start der Saison düpierte er damals D/A und Keeper Patrick Siefkes mit einem Heber über das halbe Spielfeld. Beide stehen am Samstagnachmittag beim Duell gegen D/A in der Startelf. Ihre Offensivakzente: überschaubar.

D/A-Trainer Oliver Ioannou stellt ebenfalls geballte Erfahrung auf. Ioannou vertraut in Schöningen der gleichen Startelf, die zuletzt beim 5:0-Pokalerfolg in Emden glänzte. Vor Patrick Siefkes verteidigen Liam Giwah, Tjorve Mohr und Kapitän Nico von der Reith. Jannes Elfers und Robin Kölle besetzen die Außenbahnen. Maximilian Geißen spielt im defensiven Mittelfeld. Davor agieren Jorik Wulff, Dennis Rosin, Allah Aid Hamid und Haris Hyseni.

Der Favorit aus Drochtersen brennt in der ersten Halbzeit kein Feuerwerk ab. Spielt solide, minimiert das Risiko, sucht die Dominanz, macht den ein oder anderen leichten Fehler zu viel. D/A kreiert in 45 Minuten zwei Hochkaräter. Den einen vergibt Hyseni nach 2 Minuten und 41 Sekunden aus spitzem Winkel. Der andere sitzt.

Liam Giwah erzielt sein zweites Saisontor

Es ist wieder ein Standard, aus dem D/A Kapital schlägt. Von der linken Seite spielt Jorik Wulff in der 20. Minute eine scharfe Freistoßflanke auf den zweiten Pfosten. Schöningen verteidigt den Ball schlecht bis gar nicht. Aus gut einem Meter Torentfernung hält Giwah seinen Kopf rein. 1:0 für D/A.

Der Innenverteidiger hatte in weit mehr als 100 Spielen für D/A bis zu dieser Saison nur zwei Tore erzielt. Jetzt köpfte er bereits das zweite in der noch jungen Saison. Giwah traf beim 5:0 gegen St. Pauli II. Außerdem gewann D/A sein erstes Liga-Heimspiel gegen Emden mit 3:1.

Mit offenem Visier spielt an diesem Nachmittag in der ersten Hälfte keine der beiden Mannschaften. Schöningen verzeichnet einen gefährlichen Distanzschuss. Ein Freistoß aus 16 Metern von Hyseni ist zwar scharf, aber zu ungenau. Viel mehr bekommen die Zuschauer nicht zu sehen.

Kölle sorgt für das erste Highlight

Dass der Aufsteiger die Anfangsphase der zweiten Halbzeit dominiert, kann D/A-Trainer Oliver Ioannou nicht gefallen. Schöningen kombiniert sich mehrfach gefällig bis in den Drochterser Strafraum, verpasst aber den Torabschluss. Solch eine knappe Führung ist aus D/A-Sicht durchaus gefährlich. Denken sich auch Haris Hyseni und Robin Kölle.

Das Duo sorgt mit seiner Gemeinschaftsaktion in der 52. Minute für das erste D/A-Highlight nach der Pause. Hyseni flankt von der Torauslinie auf der linken Seite. Kölle köpft den Ball gegen die Laufrichtung von FSV-Keeper Sabri Vaizov. Der fischt den Ball trotzdem weg. Eine starke Parade.

Echte Chancen sind Mangelware

D/A hat seine Fans in den ersten beiden Saisonspielen mit insgesamt acht Toren verzaubert. In Schöningen tut sich das Team mit Offensivaktionen schwer. Hamid schießt den Ball nach etwas mehr als einer Stunde aus kurzer Entfernung sogar ins Seitenaus. Ein Schuss von Jorik Wulff wird abgefälscht und nur deshalb gefährlich. Der eingewechselte Justin Plautz versucht, den Ball in der 74. Minute ins Tor zu spitzeln.

Wirkliche Hochkaräter sind das allesamt nicht. Aber diese erfahrene Mannschaft aus Schöningen muss ein Gegner erst mal knacken. D/A hatte sich in den vergangenen Jahren gegen vermeintlich schwächere Gegner meistens schwer getan. Diesmal auch. Aber diesmal spielt D/A wie eine Spitzenmannschaft, die halt auch an schwachen Tagen gewinnt.

Als Justin Plautz in der 88. Minute das 2:0 markiert, ist das Spiel entschieden. Halb Schöningen unterläuft die Flanke von rechts. Plautz schiebt locker ein. Und lässt den gesamten D/A-Tross ordentlich durchschnaufen.

Quelle: Stader Tageblatt


Ein Club mit Tradition!
Über 40 Jahre SV Drochtersen/Assel
Kontaktdaten

© SV Drochtersen/Assel e. V. Alle Rechte vorbehalten.